Infrastruktur
Alle WEB-, Applikations-, Print-,
Überwachungs- und Terminalserver sind mit HyperView
virtualisiert und auf 10 Intel Modularserver-Module
verteilt. Bei Hardwareausfall sind 2 Reserve
Server Module in beiden Racks vorhanden. Beide SQL-,
Exchange- und
Kommunikationsserver sind infolge der Hardwareanbindung
auf 2HE Intel Server physisch implementiert. Beide
File-Server sind auf 5HE Intel Server ebenfalls physisch
implementiert. Der Speicher für die Modularserver wird
durch Intel Storage-Systeme zu Verfügung gestellt.
Alle Server und Netzwerkkomponenten sind mit 1 GB und
10 GB Glasfaserkabel verbunden. Die leistungsfähige
Firewall-Hardware ist redundant angelegt. Sicherer
Remote-Zugriff wird durch SSL/VPN/RAS zur Verfügung
gestellt.
Ebenfalls redundant ist die Klimatisierung. Mehrere
Notstromversorgungen können mehr als 30 Minuten
Stromunterbruch überbrücken. Jedes Rack verfügt über
eine eigene Notstromversorgung. Nach 20 Minuten wird der
Betrieb mittels Notstrom-Generatoren weitergeführt. Der
Raum und die Rack's sind einzeln auf Lufttemperatur und
-feuchtigkeit überwacht. Ebenso ist der Zutritt
elektronisch gesichert. Im Brandfall wird der
Server-Raum mit CO2 geflutet.
Die Datensicherung erfolgt auf Bändern und Storage-Systemen.
Wir können Daten bis 4 Wochen zurück jederzeit
rücksichern.
Dank hocheffizienten und energiesparenden Intel
Server können wir den Stromverbrauch sehr stark senken
und eine sehr gute CO2-Bilanz aufweisen.
|